Glückliche Beziehung kostet dich kein Vermögen, sondern...

Wenn du eine glückliche und erfüllte Beziehung willst, kostet dich das etwas, auf das viele Menschen nicht verzichten wollen.

Nein, es geht hier nicht um Geld.

Deshalb lass uns das Thema kurz abhaken:

Fernseher oder glückliche Beziehung? Was ist dir mehr Wert?
Fernseher oder glückliche Beziehung? Was ist dir mehr Wert?

Für den Preis eines guten Flatscreen-Fernsehers könntest du deine Beziehung so auf Vordermann bringen, dass sogar deine Nachbarn aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

Warum wählen also die meisten Menschen lieber den Fernseher statt die erfüllte Beziehung?

Der wahre Preis

Ein glückliche und erfüllte Beziehung zu führen, bezahlst du mit etwas,

  • das viele Menschen nicht wollen
  • bei dem du wahrscheinlich gar nicht an Beziehungen denkst
  • das vielleicht sogar auf den ersten Blick egoistisch wirkt

Atme tief durch, bevor wir den Schleier lüften.

Der Preis für eine erfüllte Beziehung ist:

Die volle Verantwortung für das eigene Wohlergehen übernehmen

Ja, das es. Und das ist schon alles.

Du möchtest wissen, warum?

Gerade in der Beziehung neigen wir dazu, die Verantwortung unserem Partner zuzuschieben:

  • Weil mein Partner so ist, kann ich nicht…
  • Wenn mein Partner nur … machen würde, dann würde es mir besser gehen.
  • So lange sage ich meinem Partner schon, dass das so nicht geht… aber er/sie reagiert nicht.

Warum funktioniert das nicht?

Sobald du dein Wohlergehen vom Verhalten deines Partners abhängig machst, ist es außerhalb deines Einflussbereichs.

Du machst dich damit machtlos.

Sich machtlos zu fühlen ist eines der schlimmsten Gefühl überhaupt.

Sieh dir dazu auch den Beitrag an: Machtlos in der Beziehung? Um was es wirklich geht

Außerdem raubst du dir selbst jegliche Chance, die Dinge zu verändern. Denn du legst dich darauf fest, dass zuerst dein Partner etwas machen muss.

Die schlimmen Konsequenzen

Egal, wie freundlich du auf deinen Partner zugehst, er wird immer die Botschaft spüren, die du ihm unbewusst sendest: “Du bist für mein Glück verantwortlich. Du musst mich glücklich machen, sonst geht es mir schlecht.”

Dein Partner hat nicht das Wissen, um die Situation durchschauen zu können. Er fühlt, dass irgendwetwas nicht in Ordnung ist und hat keine Möglichkeit, es zu erkennen.

Deshalb wird er mit Abwehr reagieren. Entweder er greift dich an, zieht sich immer mehr zurück oder entwickelt ein Suchtverhalten, weil er nicht weiß, wie er damit umgehen soll.

Doch das Ganze kann auch anders laufen:

Selbstverantwortung

Jemand, der für sich selbst die Verantwortung übernommen hat, würde z.B. denken:

  • Wenn sich mein Partner so … verhält, wie reagiere ich dann, dass es mir trotzdem gut geht?
  • Welchen Einfluss hat mein Verhalten auf unsere Beziehung?
  • Wie kann ich aktiv dazu beitragen, so dass es in unserer Beziehung schöner für uns beide wird?
  • Egal wer Schuld ist – oder ob es “Schuld” überhaupt gibt – ich unternehme jetzt Schritte, um die Situation zu verbessern.
  • Ich warte nicht, bis mein Partner etwas ändert, sondern nehme es jetzt selbst in die Hand.

Jetzt aktiv werden

Der Preis für eine glückliche Beziehung und ein glückliches Leben ist:

Eigenverantwortlich Schritte gehen

Aufstehen und Schritte für dein eigenes Wohlergehen unternehmen.

Selbstverantwortung = Selbstliebe

Natürlich musst du wissen, welche Schritte dich zum Ziel bringen werden. Die Kunst ist es, das nicht gegen den Partner zu machen, sondern im Einklang mit eurer Beziehung.

Sieh dir dazu gerne meine anderen Beiträge an, in denen ich dir wertvolle Informationen gebe.

Was, wenn es nicht klappt?

Was machst du, wenn du aktiv geworden und alle erforderlichen Schritte gegangen bist und es stellt sich heraus, dass dieser Einklang nicht hergestellt werden kann?

Dann heißt es auch hier, die Verantwortung für das eigene Wohlergehen zu übernehmen.

Manchmal muss eine unglückliche Beziehung getrennt werden, damit eine neue, glückliche Beziehung entstehen kann. Oft entstehen dann sogar zwei…

Der Preis vom Glück

Lass uns kurz zusammenfassen:

Eine unerfüllte Beziehung kostet dich Lebensfreude, Lebensqualität, Nerven und Gesundheit.

Eine erfüllte Beziehung kostet dich die Möglichkeit, deine Verantwortung dem Partner zuzuschieben.

Es erfordert, 

  • eigenverantwortlich zu denken und handeln
  • für dein eigenes Wohlergehen einzutreten
  • im Einklang mit deinem Partner
  • und, wenn es nötig ist, auch die Konsequenzen einer Trennung zu tragen, damit Erfüllung entstehen kann.
Selbstverantwortung ist Selbstliebe
“Ich überlasse die Qualität meiner Beziehung nicht länger dem Zufall.”

Das Gute daran

Du brauchst nicht auf ein Wunder warten oder auf jemanden, der deine Situation ändert.

Nutze die Möglichkeiten, um dein Beziehungsglück jetzt selbst in die Hand nehmen.

Ich werde immer wieder gefragt: “Christian, muss ich das alles selbst machen oder kannst du mich dabei unterstützen?”

Wenn du deine Beziehung glücklicher gestalten willst, mehr Vertrauen und Liebe erleben und dich in deiner Beziehung sicher und geborgen fühlen willst, dann ist das Coaching-Programm BeziehungHoch5 ganz speziell für dich.

Ich lade dich zu einem kostenlosen Gespräch ein, bei dem wir uns kennenlernen und die beste Lösung für dich finden.

Dein persönliches Erstgespräch – kostenlos für dich